Berufungspastoral
Treffen zum Thema Berufungspastoral 31.1.2022
Um 14:30 Uhr begannen wir mit einem Anbetungsteil, den Kaplan Matthias Schmitt aus Speyer gestaltete. Wir kennen ihn von seiner Zeit in Herxheim von 2015-2017.
Er brachte in seinem freien Gebet unser Leben, mit allem, was dazu gehört, vor den Herrn und auch das Anliegen, das uns jeden Montag von 14:30-16:00 Uhr zusammenführt.
Mit diesem Verweilen bei Jesus konnten wir innerlich „ankommen“ und bei Jesus verweilen. Damit waren wir selbst bei dem, der beruft und im „Zentrum“ der Berufungspastoral. Es geht darum, den lebendigen Glauben zu stärken und in Beziehung mit Christus zu leben.

Etwa 40 Personen nahmen an der Veranstaltung teil.
Wir freuten uns, dass dieses Thema auf großes Interesse gestoßen war.
Nach einer kurzen Pause folgte der Vortrag, in dem uns Kaplan Schmitt auf das weite Feld seiner Aufgaben führte. Sein Anliegen ist, dass Menschen – besonders junge Menschen – ihre persönliche Berufung entdecken: Gott liebt dich!

Die Kirche scheint für junge Leute oft nicht mehr interessant und relevant. Aber seine Erfahrung ist, dass sie offen sind für den Sinn des Lebens – ihres Lebens. Und sie haben eine Sehnsucht nach einer anderen Realität und nach einer Beziehung zu Jesus.
Wichtig ist es für ihn in seiner Arbeit, mit jungen Menschen in Kontakt zu treten und Begegnungsmöglichkeiten zu eröffnen. Dazu gibt es ganz unterschiedliche Angebote, um über den Glauben ins Gespräch zu kommen. Auch digitale Medien sind hilfreich – so z.B. ein Austausch über die verschiedenen Folgen der ersten Staffel von „The chosen“.
Kaplan Schmitt regte an, sich persönlich zu fragen Wie sieht mein Platz in der Kirche aus. Der andere und die Kirche sollten mir nicht egal sein. Mein Beitrag zum Positiven und Guten ist gefragt.
Kaplan Schmitt erzählte von seinem Primizspruch, bei dem es um die Emmaus-Geschichte geht. Jesus ist mit uns auf dem Weg und wir können ihn alles fragen, was uns belastet und was wir nicht verstehen. Dieser Grundgedanke soll in einem neuen Projekt „Seek me“ - Jüngerschaftsschule für Jugendliche und junge Erwachsene - ab 23.2.2022 umgesetzt werden.
Wir dankten dem Verantwortlichen für die Berufungspastoral in der Diözese Speyer für seine Ermutigung und die Impulse für unsere Gebetsgemeinschaft. Wir versprachen ihm selbst und für alle, mit denen er in Kontakt ist, unser Gebet.
Schwester M. Charissa