Gründerbegegnung
Alles wirkliche Leben ist Begegnung

Dieses Zitat von dem jüdischen Religionsphilosophen Martin Buber stand unausgesprochen im Raum beim Begegnungstag am 18.September 2022 im Schönstattzentrum Marienpfalz. Es war wirklich ein Tag der Begegnung mit der Person Pater Kentenichs, dem Gründer der Schönstattbewegung, mit Schwester M. Pia, der Referentin an diesem Nachmittag, und auch ein Tag der Begegnung von Schönstättern, Freunden und Interessierten mit frohem Beisammensein.
Schwester M. Pia, die für diesen Nachmittag aus Schönstatt angereist war, verstand es, vor den Zuhörern und Zuhörerinnen die Zeit lebendig werden zu lassen, als Pater Kentenich nach 14 Jahren Verbannung aus Milwaukee (USA) wieder zurückkehren durfte; zunächst nach Rom und dann nach Schönstatt. In ihrem mitreißenden Vortrag mit entsprechenden Bildern vermittelte Schwester M. Pia einen Eindruck der spannungsvollen Tage vor fast 60 Jahren, die sie selbst als junge Marienschwester miterleben durfte.
Die Zuhörer und Zuhörerinnen wurden von ihrer Begeisterung und Freude geradezu angesteckt, was sich im zustimmenden Beifall zeigte. In ihren Dankesworten an Schwester M. Pia unterstrich Frau Schulze (Diözesanfamilienrat), wie sehr sich sowohl bei Schwester M. Pia als auch sicher bei den Besuchern heute das Wort Pater Kentenichs bewahrheitet hat: Leben entzündet sich am Leben.
Viele nutzten nach dem Vortrag die Gelegenheit, noch bei Kaffee und Kuchen zu verweilen, miteinander ins Gespräch zu kommen und so den Sonntagnachmittag gemütlich ausklingen zu lassen.