Unterwegs als Pilger der Hoffnung - Demenz mit Hoffnung begegnen
10.10.2025
19:00 Uhr
Schönstatt-Zentrum Marienpfalz

Sr. M. Magdalena Schleinschok, meine Filialschwester von der Liebfrauenhöhe,
und Professorin für Gesundheits- und Pflegewissenschaften, insb. Schwerpunkt Palliative Care und Ethik an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart,
habe ich (Sr. M. Charissa) eingeladen, in der Marienpfalz zwei Themenabende zu halten.
Unterwegs als Pilger der Hoffnung im Heiligen Jahr 2025.
Dieses Motto hat uns inspiriert, über die Themen Demenz und Begleitung auf dem letzten Weg (Sterbebegleitung) nachzudenken.
Demenz mit Hoffnung begegnen
Was tun, wenn jemand in meiner Umgebung an Demenz erkrankt?
Diese Krankheit enttabuisieren, Angehörigen und Pflegenden Ängste nehmen und Pflegebedürftigen schöne Momente bescheren. Erkenntnisse und Erfahrungen weitergeben, Hilfen kennenlernen, wie man im Alltag Lebensfreude schenken kann. „Wie fühlt sich die Krankheit an?“ und diese Erfahrung in die Praxis übersetzen.
Am Frühstückstisch gemeinsam ein Lied anstimmen, mit den Betroffenen Kaffee kochen, vertraute Situationen schaffen und so schöne Momente erleben – Tipps und Anregungen zur Gestaltung des Pflegealltages demenziell Veränderter.