Unterwegs als Pilger der Hoffnung - Demenz mit Hoffnung begegnen
24.10.2025
19:00 Uhr
Schönstatt-Zentrum Marienpfalz

Sr. M. Magdalena Schleinschok, meine Filialschwester von der Liebfrauenhöhe,
und Professorin für Gesundheits- und Pflegewissenschaften, insb. Schwerpunkt Palliative Care und Ethik an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart,
habe ich (Sr. M. Charissa) eingeladen, in der Marienpfalz zwei Themenabende zu halten.
Unterwegs als Pilger der Hoffnung im Heiligen Jahr 2025.
Dieses Motto hat uns inspiriert, über die Themen Demenz und Begleitung auf dem letzten Weg (Sterbebegleitung) nachzudenken.
Sterbende mit Hoffnung begleiten
Wir Christen sind überzeugt und glauben an das Wort Jesu: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Begleitung unserer Angehörigen, Freude, Nachbarn … ist getragen von dieser Haltung. Aber wie kann das konkret aussehen, der Person, die auf dem Heimweg zu Gott ist, Trost und Hoffnung schenken.
Was ist dabei auch zu beachten, um dem gesundheitlichen Zustand und die Bedürfnisse zu berücksichtigen, aber auch loszulassen und die Person mit Würde und Liebe zu begleiten - bei allem Schmerz im Blick auf den bevorstehenden Abschied.